Warum Salzwasser-Pool
Salzwasser im Pool wie funktioniert das?
Kurz, das Wasser im Pool ist mit Meersalz zu einem bestimmten Grad angereichert und dann kommt Technik ins Spiel, Salzelektrolyse. Durch elektrische Ladung werden die elektrisch geladenen Teilchen des Salzwassers getrennt - daher auch der Name “Elektrolyse”.
Zusätzlich bewirkt dies eine chemische Reaktion, bei der u.a. auch Chor entsteht, Salzchlorid, dies desinfiziert dann das Poolwasser. Praktischerweise entstehen bei der Elektrolyse auch noch Nebenprodukte, nämlich Wasserstoff und Natronlauge - und wenn diese beiden miteinander reagieren, werden sie wieder zu Kochsalz. Der Kreislauf beginnt von vorn.
Warum haben wir uns für Salzelektrolyse entschieden und es uns nicht einfach gemacht und kippen klassisch chemisch erzeugtes Chlor ins Poolwasser?
Der große Vorteil liegt auf der Hand, es ist wie Meerwasser nur in geringerer Konzentration und ebenso Entzündungshemmend, reinigend und hat eine beruhigende Wirkung auf die Haut.